Es gibt für alles eine App. Alles. Wer App sucht – findet App. Für heute sagte z.B. unsere Mücken App eine moderate Mückenplage voraus. Uuiiiiiii – dann bin ich ja froh, dass ich nicht hier bin, wenn mal un-moderate Mückenplage prognostiziert wird. Du sitzt nun irgendwo und geniesst eine Hammer-Aussicht in kompletter Stille. Und während du so in dich gekehrt da sitzt nimmst du plötzlich deinen Tinnitus wahr. Ich kann euch sagen, es ist nicht der Tinnitus. Es sind diese kleinen Mücken, welche gerade in deinem Gehörgang Party machen.
Für heute planten wir den Peekaboo – Trail zu durchlaufen. Jedoch standen wir heute nicht mehr so früh auf wie gestern, da der Bus ja erst ab 8 Uhr fährt. So kamen wir gerade richtig, um mit der Schlacht am Frühstücksbuffet mitzutun.
Der Bus führte uns zum Bryce Point, der hintersten Station der Buslinie. (Hier heisst ja alles entweder Bryce, dass ist der Typ, welchem die Kuh entlaufen war und bei deren Suche er auf diesen wunderschönen Ort stiess; oder Rubys, welcher als erster hier eine Lodge eröffnete.) Die Parkstrasse führt noch 20 Km weiter bis zum Parkende. Da wir jedoch bereits 2-mal dort waren, verzichten wir diesmal auf die Besichtigung des Dead Ends. Wir stiegen nun erneut in die Tiefen hinunter, heute beim Bryce Point und sahen einige Steine von gestern in einer neuen Perspektive. Der Hauptgrund warum man den Peekaboo-Trail wählt ist jedoch, weil
er durch den Teil, welcher Amphitheater genannt wird, führt. Was uns eben sehr gut gefällt ist, dass wir soweit hinunter kamen, dass wir erneut durch die Felssäulen hindurch wandern konnten. Das
Licht spielte wieder super mit – am blauen Himmel zogen weisse Wolken vorbei. Heute war es windig und der staubige Weg erledigte den Rest: es wanderten 2 Sandsäulen zwischen vielen Steinsäulen durch. Unterwegs entschieden wir uns gegen den Loop zurück zum Bryce Point. Wir hängten nochmals das Ende vom gestrigen Navajo-Trail an, nahmen jedoch den Aufstieg über die zwei Brücken. Dieser Abschnitt ist auch im Winter geöffnet. Okay – die beiden Brücken sind nun etwas gar klein. Aber den Aufstieg bewältigten wir doch wiederum gut (habe immer etwas Respekt vor den Aufstiegen). Da wir morgen den Bryce Canyon verlassen und vorwiegend am Fahren sind, fütterten wir unsere Schrittzähler noch ein wenig und marschierten 2 Busstationen weit, bevor wir in diesen einstiegen. Zurück im Hotel waren erstmal Duschen und Kleider waschen angesagt, in der Hoffnung, danach staubfrei zu sein.
Gestern Abend besuchten wir eine Dinner Show und heute werden wir uns am Country Buffet genüsslich tun.